Rückblick
-
2006
Flotte Motte erhielt 2006 auf der Eliteschau in Münster den Titel: Staatsprämienstute.
Ende der 70er Jahre bis Anfang der 2000er Jahre waren unsere Pferde aus der Mode gekommen. Mit ihrem verhältnismäßig leichten Körperbau und dem niedrigen Stockmaß entsprachen sie nicht dem neu angestrebten Zuchtziel des Verbands. Es wurden großrahmige Pferde gewünscht, die in der Lage sein sollten auch große Männer im Sport zu begleiten.Deshalb haben wir in diesem Zeitraum auch keine Erfolge nachzuweisen. Nachdem man feststellte, dass die großen Pferde vielfach den Belastungen nicht standhielten, fand bei den Verbänden ein Umdenken statt: Seitdem ist unsere Zucht wieder äußerst gefragt. Es lohnt sich eben doch, seiner Überzeugung treu zu bleiben! Heute sind wir froh, dass unsere Familie an dieser guten bewährten Zuchtlinie über Generationen hinweg festgehalten hat.1974
Herr Willi Hellmann, Gerden erhielt auf der Stutenschau in Melle-Nüven am 28. Juni 1974 für die 1971 geb. Stute Diola H 318201771, v. Dietward II u. Gotenwerk, v. Gurt einen 1a Preis und eine Staatsprämie
1974
Herr Willi Hellmann, Gerden erhielt auf der Stutenschau in Melle-Nüven am 28. Juni 1974 für die Familie (Mutter u. 2 Töchter) der St. Pr. St. Gotenwerk
H 64722 einen 1b Preis1973
Herr Willi Hellmann links vorne im Bild, auf der Stutenschau in Melle-Nüven am 22. juni 1973.
1973
Herr Willi Hellmann, Gerden erhielt auf der Stutenschau in Melle-Nüven am 22. juni 1973 für die Familie (Mutter u. 2 Töchter) der Stute Gotenwerk H 64722 einen 1a Preis
1969
Herr Willi Hellmann, Gerden erhielt auf der Stutenschau in Drantum-Melle am 10. Juni 1969 für die Familie der Stute Gotenwerk H 64722, geb. 1960, v. Gurt u. St. Pr. St. Astfläche H49954 einen 1c Preis
1967
Die Goldene Plakette für hervorragende Leistungen in Pferdezucht und Pferdehaltung wird Herrn Wilhelm Hellmann verliehen.
Warendorf, den 10. Februar 19671963
Herr Willi Hellmann, Gerden erhielt auf der Stutenschau in Melle am 11. Juli 1963 für die 1960 geb. Stute Gotenwerk H 64 722, v. Gurt u. St. Pr. St. Astfläche H 49954, v. Assing usw. einen 1. Preis
1962
Herr Willi Hellmann, Gerden erhielt auf der Stutenschau in Melle am 9. Juli 1962 für die 1959 geb. Stute Gütsrose H 63964, v. Gurt u. St. Pr. St. Astfläche H 49954, v. Assing II usw. einen 1. Preis
1961
Herr Willi Hellmann, Gerden erhielt auf der Stutenschau in Drantum am 10. Juli 1961 für die 1959 geb. Fuchsstute v. Gurt u. St. Pr. St. Astflache H 49954, v. Assing II usw. einen 1a Preis
1949
Herrn Bauer Willi Hellmann, Gerden, wurde auf der Stutenschau (Kreistierschau) zu Melle am 13. Juli 1949 in der Abteilung: "Stuten mit Hengstfohlen" für das Hengstfohlen, geb. 04.04.1949, v. Fust u. St. Pr. St. Jucking (Hann. Warmblut) ein Erster Preis zuerkannt.
1949
Herr Bauer Willi Hellmann, Gerden, erhielt in der Abt. : "Dreijährige Stuten" auf der Stutenschau (Kreistierschau) zu Melle am 13.07.1949 für die von ihm vorgeführte hannoversche Warmblutstute (H.-Stute) - Fuchs - : v. Assing II u. Jucking St. Pr. Stute H 37 224 usw. einen Ersten Preis.
1949
Herr Bauer Willi Hellmann, Gerden, erhielt in der Abt.: "Zweijährige Stuten" auf der Stutenschau (Kreistierschau) zu Melle am 13.07.1949 für die vorgeführte hannoversche Warmblutstute: Fuchsstute, v. Fust u. St. Pr. St. Jucking, v. Jucker u. S 4076, v. Alsterkönig einen Zweiten Preis.
1949
Herr Bauer Willi Hellmann, Gerden, erhielt für Gute züchterische Leistungen auf der Stutenschau (Kreistierschau) zu Melle am 13. Juli 1949 einen Zweiten Preis für die Staatsprämienstute "Jucking".
2012
1909